L ò g ì ñ
Termine: April 25 |
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 1 | 2 | 3 | 4 |
|
Aktuelles - Einsätze
Den aktuellen Einsatzstatus der FF Zwentendorf inklusive laufender Einsätze finden Sie hier
|
Unwettereinsatz
Aufgrund der starken Regenfälle, welche am Abend des 01. Juli über das Gemeindegebiet niedergingen, wurde die FF Zwentendorf um 19:07 Uhr zu Auspumparbeiten in die Barbaragasse alarmiert.
|
|
Fahrzeugbergung T1
Am 22.05. um 15.13 Uhr wurde die FF-Zwentendorf zu einer Fahrzeugbergung T1 alarmiert.
|
|
Brand im Industriepark Pischelsdorf
Am Sonntag, dem 10. Februar 2019 wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren Pischelsdorf, Klein Schönbichl, Erpersdorf und der Betriebsfeuerwehr Donau Chemie zu einem Brand in den Industriepark Pischelsdorf alarmiert.
|
|
Zimmerbrand in Kaindorf
Am 23.01.2019 um 14:04 wurde die FF-Zwentendorf zu einem Brandeinsatz in Kaindorf alarmiert.
|
|
Verkehrsunfall LH112
Am Mittwoch, dem 16. Jänner wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen auf die LH112 alarmiert.
|
|
LKW-Berung Aufgrund von Blitzeis
Am 03. Jänner 2019 wurden wir zu einer LKW Bergung auf die Umfahrung Zwentendorf Alarmiert. Daraufhin rückte das Rüstlöschfahrzeug aus und kontrollierte die vermeintliche Unfallstelle.
|
|
Klein LKW Brand auf der LH112
Am Mittwoch, dem 14. November 2018 wurden wir um 22:58 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren Asparn, Langenschönbichl, Pischelsdorf, Kleinschönbichl und Erpersdorf zu einem Klein-LKW-Brand auf die LH112 alarmiert.
|
|
Unwettereinsatz in der Gemeinde Atzenbrugg
Am 31. Mai 2017 wurden wir mit zahlreichen anderen Feuerwehren des Bezirkes in die Gemeinde Atzenbrugg alarmiert. Aufgrund eines starken Unwetters standen hier etliche Keller unter Wasser und etliche Straßen waren unpassierbar.
|
|
Verschüttete Person in Erpersdorf
Person in Künette verschüttet, lautete die Alarmierung für die Feuerwehren Erpersdorf, Maria Ponsee und Zwentendorf am 30. Mai 2017.
|
|
Türöffnung in Zwentendorf
Am Montag, dem 20. März wurden wir von der zuständigen Alarmzentrale per Sirene zu einer Türöffnung alarmiert.
|
|
Brandmelderalarm in den Nachtstunden
Am 12. Februar endete die Nacht für die Feuerwehrmitglieder der Feuerwehren Zwentendorf, Bärndorf und Altenwörth um 01:44 Uhr. Die automatische Brandmeldeanlage im Laufkraftwerk meldete Alarm.
|
|
Türöffnung in Zwentendorf
Zum ersten Einsatz im neuen Jahr wurden wir bereits am Neujahrstag alarmiert. In der Hans-Brachmanngasse hörten Passanten Hilferufe, worauf diese den Rettungsdienst verständigen.
|
|