L ò g ì ñ
Termine: April 25 |
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 1 | 2 | 3 | 4 |
|
Aktuelles - Einsätze
Den aktuellen Einsatzstatus der FF Zwentendorf inklusive laufender Einsätze finden Sie hier
|
Person steckt im Aufzug
Am Mittwoch, dem 7. September wurde die FF Zwentendorf um 19:04 zu einer Personenbefreiung aus einem Aufzug in das Sozialzentrum alarmiert.
|
|
Verkehrsunfall LH115
Am 28. Jänner wurden wir zum ersten Einsatz des Jahres 2016 alarmiert. Ein Lieferwagen und ein PKW kollidierten aus unbekannter Ursache.
|
|
Fahrzeugbergung aus Bärndorfergraben
Aus unbekannten Gründen verlor am 13. Dezember ein Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte mit seinem Fahrzeug rund 8 Meter ab. Das Fahrzeug landete dabei zur Hälfte in den wasserführenden Bärndorfergraben.
|
|
Verkehrsunfall in Zwentendorf
Am Freitag, dem 27. November wurde die FF Zwentendorf zu einem Verkehrsunfall beim Lindenplatz in Zwentendorf vor unserem Feuerwehrhaus alarmiert.
Am Unfallort lief von einem Fahrzeug Betriebsmittel aus. Mittels Ölbindemittel wurde die Flüssigkeit gebunden.
Der Einsatz konnte nach einer halben Stunde beendet werden.
|
|
Sturmschaden am Treppelweg
Am 13. September wurden wir um 19:00 Uhr über die Alarmzentrale der Polizei zur Unterstützung bei einer Sturmschadenbeseitigung angefodert.
|
|
Bootsbergung in der Schleuse
Am Freitag dem 21. August wurden die Feuerwehren Altenwörth und Zwentendorf zu einer Bootsbergung in den Schleusenbereich nach Altenwörth alarmiert.
|
|
Scheunenbrand in Erpersdorf
Am 15. April wurde kurz vor 17:00 Uhr die Feuerwehr Erpersdorf zu einem Holzstoßbrand alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle musste durch den Einsatzleiter jedoch festgestellt werden, dass der Brand bereits auf eine Scheune übergegriffen hatte. Aufgrund des starken Windes drohte der Brand auf drei Nachbargebäude überzugreifen.
|
|
Brandverdacht im Gewerbepark
Am Mittwochmorgen planten mehrere Mitglieder der FF Zwentendorf mit dem Rüstlöschfahrzeug und dem Atemluftfahrzeug das Pickerl bei der Markenwerkstatt durchführen zu lassen.
|
|
Mehrere eingeklemmte Personen in Rust
Am 30. Jänner wurden mehrere Feuerwehren, darunter auch die FF Zwentendorf zu einem Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen auf der LH 112 alarmiert.
|
|
Brandmeldealarm in den Nachtstunden
In der Nacht vom 19. auf den 20. Jänner wurden die Feuerwehren Altenwörth, Bärndorf und Zwentendorf um 00:45 Uhr zu einer Auslösung einer Brandmeldeanlage im Donaukraftwerk Altenwörth alarmiert.
|
|
Person in Notlage
Am Donnerstag, dem 2. Oktober forderte um kurz nach 13:00 Uhr die Notrufleitstelle 144 die Feuerwehren Zwentendorf und Maria Ponsee zur Unterstützung bei einer Personenrettung aus einem Pool an.
|
|
Brand einer landwirtschaftlichen Maschine
Brand einer landwirtschaftlichen Maschine mit Übergriff auf einen 0,5 ha großen Acker lautete die Alarmierung zwischen Maria Ponsee und Kaindorf der Feuerwehren Maria Ponsee, Bärndorf und Zwentendorf am 20. Juni kurz nach halb vier Uhr nachmittags.
|
|
Silobrand in Preuwitz
Zu einem Silobrand wurden am 27. Juni 2014 die Feuerwehren Maria Ponsee, Bärndorf und Zwentendorf alarmiert.
|
|
Biberrettung beim Atomkraftwerk
Nach zahlreichen Meldungen aus der Bevölkerung rückte die FF Zwentendorf am 12. Juni zu einer Biberrettung in das Atomkraftwerk Zwentendorf aus.
|
|