L ò g ì ñ

Termine: April 25
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4


Aktuelles - Übungen

Den aktuellen Einsatzstatus der FF Zwentendorf inklusive laufender Einsätze finden Sie hier

Alle 1 2 3 4


Übung - Menschenrettung aus Gewässern
Übung - Menschenrettung aus Gewässern

Am Montag, dem 28. Jänner 2013 fand eine Übung zum Thema Menschenrettung aus dem Wasser im Hallenbad Zwentendorf statt.



Inspektionsübung
Inspektionsübung

Am 06.10. führten die FF-Zwentendorf, Erpersdorf, Pischelsdorf, Kleinschönbichl und die BTF Donau Chemie gemeinsam die Inspektionsübung aus.



Kombiübung im Donaukraftwerk
Kombiübung im Donaukraftwerk

Am Dienstag, dem 18. September 2012 fand um 19:30 Uhr eine Kombiübung im Donaukraftwerk Altenwörth statt. Übungsannahme war, dass bei Revisionsarbeiten in einem Turbinenschacht ein Brand ausgebrochen war, wodurch einer Person der Fluchtweg versperrt wurde.



Katastrophenhilfsdienstübung in der Donau Chemie
Katastrophenhilfsdienstübung in der Donau Chemie

Am Samstag, dem 30. März 2012 fand in der Donau Chemie die heurige Bereitschaftsübung des Katastrophenhilfdienstes statt. Treffpunkt des 1. Zuges, bei welchem neben den Feuerwehren Atzenbrugg, Heiligeneich, Rust, Dürnrohr und Sitzenberg auch die FF Zwentendorf eingeteilt ist, war um 07:45 Uhr beim Parkplatz des Kohlekraftwerkes Dürnrohr.



Übung im Donaukraftwerk Ybbs
Übung im Donaukraftwerk Ybbs

Am Dienstag, dem 17. Jänner 2012 fand im Donaukraftwerk Ybbs eine Löschübung statt. Zu dieser Übung sollten alle Feuerwehren, welche im Alarmplan eines Donaukraftwerkes sind mit ein bis zwei Personen teilnehmen. Die FF Zwentendorf nahm gemeinsam mit der FF Erpersdorf an der Übung teil.



Technische Übung mit FF Pischelsdorf
Technische Übung mit FF Pischelsdorf

Am Samstag, dem 19. November 2011 fand gemeinsam mit der FF Pischelsdorf eine technische Übung statt.



Tiefenrettungsübung
Tiefenrettungsübung

Am Samstag, dem 29. Oktober 2011 fand in der Donau Chemie eine Übung aus Tiefen statt. Dabei wurden die verschiedenen Möglichkeiten geübt, Personen aus einem Schacht zu bergen bzw. Einsatzkräfte in einen Schacht abzuseilen.



Kombiübung in Kleinschönbichl
Kombiübung in Kleinschönbichl

Am Mittwoch, dem 28. September 2011 fand in Kleinschönbichl die Herbst-Kombiübung des Unterabschnittes Zwentendorf statt. Übungsannahme war ein Brand in einem Einfamilien-Haus.



Atemschutzübung in der Hauptschule
Atemschutzübung in der Hauptschule

Am Mittwoch, dem 21. September 2011 fand um 08:20 Uhr eine unangekündigte Atemschutzübung in der Hauptschule Zwentendorf statt. Dafür wurde der erste Stock des westlichen Bereichs des Altbaus vernebelt. Der Direktor führte danach die Alarmierung der FF Zwentendorf durch.



Kombiübung in Pischelsdorf
Kombiübung in Pischelsdorf

Am Dienstag, dem 10. Mai 2011 fand eine Kombiübung in Pischelsdorf statt. Übungsannahme war ein Brand in der Halle der Firma Eisenschenk. Weiters wurden rund sieben Personen vermisst.



Inspektionsübung in der Donauchem
Inspektionsübung in der Donauchem

Am Samstag, dem 16. April 2011 fand in der Donau Chemie die Inspektionsübung des Feuerwehrunterabschnittes Zwentendorf statt. Bei dieser Übung waren neben den rund hundert Mann der 10 Feuerwehren auch das Rote Kreuz eingebunden.



Technische Übung beim Atomkraftwerk
Technische Übung beim Atomkraftwerk

Am Samstag, dem 26. März 2011 fand beim Atomkraftwerk Zwentendorf eine technische Übung statt. Bei dieser Übung standen der Einsatz von Hebekissen, sowie der Einsatz vom hydraulischen Rettungsgerät am Programm.



Kombiübung in der Hauptschule
Kombiübung in der Hauptschule

Am Dienstag, dem 9. November 2010 fand in der Hauptschule Zwentendorf eine Kombiübung statt. Übungsannahme für die FF Zwentendorf, FF Dürnrohr, BTF Kraftwerk Dürnrohr, FF Erpersdorf, FF Kleinschönbichl, FF Pischelsdorf und BTF Donau Chemie war, dass Schüler mehrere Brandherde in der Schulküche und im Physiksaal legten, sich jedoch dabei selbst die Flucht versperrten.



Technische Übung
Technische Übung

Am Samstag, dem 30. Oktober 2010 fand um 14:00 Uhr eine technische Übung statt. Organisiert durch HLM Roland Henninger wurde ein Unfallszenario aufgebaut. Übungsannahme war, dass ein Fahrer eines Hybrid-Fahrzeugs gegen einen Betonsockel fuhr. Dabei wurde der Fahrer von einem Verkehrszeichen aufgespießt.



KHD-Zugs Übung in Sitzenberg
KHD-Zugs Übung in Sitzenberg

Am Samstag, dem 2. Oktober 2010 fand in Sitzenberg eine Katastrophen Hilfsdienst Zugübung statt. Neben der FF Zwentendorf nahmen noch die Feuerwehren Atzenbrugg, Dürnrohr, Heiligeneich, Rust und Trasdorf daran teil.



Planspiel für das Führungsteam
Planspiel für das Führungsteam

Am Montag, dem 20. September 2010 fand - aufgrund des Einsatzes etwas verspätet - um 19:30 Uhr im FF Haus Zwentendorf ein Planspiel für alle Führungsfunktionen statt.



Branddienstübung
Branddienstübung

Am Montag, dem 12. Juli 2010 fand am AKW-Parkplatz eine Branddienstübung der FF Zwentendorf statt. Die Übung gliederte sich in vier Stationen.



Kombiübung in Bärndorf
Kombiübung in Bärndorf

Am Dienstag, den 4. Mai 2010 fand um 19:00 Uhr eine gemeinsame Kombiübung der Feuerwehren Bärndorf, Dürnrohr, Pischelsdorf und Zwentendorf statt.

Übungsannahme war ein Brand in einem Stall, wobei eine Person vermisst wurde.



Tauchübung mit Feuerwehrtaucher NÖ
Tauchübung mit Feuerwehrtaucher NÖ

Am Mittwoch, dem 31. März 2010 fand gemeinsam mit den Feuerwehrtauchern NÖ eine Übung beim Atomkraftwerk statt.

Dabei wurde jener Bereich, wo vor 10 Tagen die Einzelteile eines Baustellenkompressors gefunden wurden, nochmals kontrolliert.



Technische Übung
Technische Übung

Am Samstag, dem 13. März 2010 fand beim Atomkraftwerk Zwentendorf eine gemeinsame technische Übung mit der FF Erpersdorf statt.



Alle 1 2 3 4

© FF Zwentendorf an der Donau 2007 - 2025
Optimiert für IE 11 und FireFox 57.x mit 1280x768px
Impressum